Zum Inhalt springen

Alles für Deinen Arbeitsplatz

Warenkorb
Ofrex AG

Weil uns die Schweiz am Herzen liegt

Ofrex steht seit 1953 für verlässliche Versorgungslösungen rund um den Arbeitsplatz. Als Schweizer Anbieter tragen wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Wir verstehen Nachhaltigkeit als dauerhaften Auftrag: Wir reduzieren unseren ökologischen Fussabdruck, stärken faire und sichere Lieferketten und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden mit transparenten Informationen für nachhaltigere Beschaffungsentscheide. Ofrex ist seit Jahren nach ISO 14001 zertifiziert und entwickelt sein Umweltmanagement kontinuierlich weiter.

Unsere Initiativen im Überblick

Umweltmanagement nach ISO 14001:2015

Unser Umweltmanagement umfasst alle Standorte und Lieferprozesse und folgt konsequent dem PDCA-Zyklus. Wir führen Risiko- und Chancenbewertungen durch, halten ein Rechtskataster aktuell, definieren Rollen und dokumentierte Verfahren für Abweichungen sowie CAPA. Relevante Umweltkennzahlen wie Energie, Abfall, Verpackung und logistikbezogene Emissionen werden regelmässig erhoben, intern auditiert und im Management-Review bewertet; externe Audits sichern die Zertifizierung. Mitarbeitende werden geschult, Ziele mit Meilensteinen jährlich festgelegt und mit der Lieferkette verzahnt – so bleibt Verbesserung nachweisbar und alltagstauglich.

Unser 3-Punkte-Plan

Unser 3-Punkte-Plan macht nachhaltiges Einkaufen einfach: Wir kuratieren Produkte so, dass die bessere Wahl ohne Mehraufwand möglich ist – langlebig, nachfüllbar, reparierbar, mit klaren Angaben zu Material, Herkunft, Pflege und Entsorgung. Parallel senken wir den betrieblichen Fussabdruck durch gebündelte Zustellungen statt Teillieferungen, passgenaue Kartons mit möglichst wenig Füllmaterial und datenbasierte Touren. Fortschritt sichern wir über ein Umweltmanagement nach ISO 14001 und eine jährliche CO₂-Bilanz gemäss GHG-Protocol mit ClimatePartner. So bringen wir Alltagstauglichkeit, Preis-Leistung und Transparenz an jeden Arbeitsplatz der Schweiz.

Unsere Ziele und Kennzahlen für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Ziele und Kennzahlen halten wir kompakt und überprüfbar: Wir steuern Klimabilanz und Energie, Logistik, Verpackung und Abfall, Sortiment und Kreislauf, Lieferkette und Arbeitswelt sowie Datenqualität und Governance. Beispiele sind tCO₂e gesamt und je Sendung, Strom- und Wärmeverbrauch samt Anteil erneuerbarer Energie, Bündelungsgrad und Retourenquote, Verpackungsmenge pro Sendung und Rezyklatanteile, Abdeckung nachhaltiger Alternativen im Sortiment sowie Datenabdeckung und Verifizierungsquote. Wir prüfen quartalsweise Trends, erstellen jährlich das CO₂-Inventar und leiten bei Abweichungen klare Korrektur- und Präventionsmassnahmen mit Fristen und Verantwortlichkeiten ab.

Mit unserer Lieferkette zum Erfolg

In der Lieferkette setzen wir auf klare Standards, pragmatische Sorgfalt und gemeinsame Verbesserungen. Beim Onboarding von Lieferanten erfassen wir Arbeits- und Umweltstandards, Materialangaben, Zertifikate und Verpackungsdaten risikobasiert; die Prüftiefe richtet sich nach Herkunft, Warengruppe und Performance. Wo nötig ergänzen Nachweise oder externe Prüfungen die Selbstauskunft, Angaben werden regelmässig aktualisiert. Mit Partnern reduzieren wir Verpackung, erhöhen Rezyklatanteile, verbessern Bündelung und etablieren Rücknahme- sowie Second-Life-Modelle; Abweichungen adressieren wir strukturiert über definierte Toleranzbänder, Root-Cause-Analysen und CAPA-Pakete.