Gute Büroeinrichtung entsteht aus deinem Arbeitsalltag – nicht aus dem Katalog. Wenn du mit uns planst, starten wir bei deinen Prozessen, Teams und Räumen und entwickeln daraus ein belastbares Konzept, das ergonomisch funktioniert, akustisch durchdacht ist, technisch sauber integriert und im vereinbarten Budget bleibt. Wir liefern, montieren und begleiten Projekte in der ganzen Schweiz – vom einzelnen Arbeitsplatz bis zur mehrstufigen Standortmodernisierung.
So arbeiten wir zusammen
Am Anfang steht ein strukturiertes Gespräch. Du schilderst Arbeitsformen, Teamgrössen, Vertraulichkeitsanforderungen, Stauraum- und Verkabelungsbedarfe sowie Themen wie Hot-Desking, Zonenbildung und Rückzugsflächen. Wir übernehmen verlässliche Pläne oder messen vor Ort auf, erstellen Zonen- und Möblierungslayouts, spielen Varianten durch und legen gemeinsam Materialien und Oberflächen fest. Bei komplexeren Vorhaben erhältst du 2D-Layouts und auf Wunsch 3D-Ansichten, relevante Muster sowie eine konsolidierte Kosten- und Terminplanung mit klaren Etappen. Die Montage organisieren wir mit eigenem Team oder geprüften Partnern, koordinieren Spedition, Trageservice und – wenn beauftragt – Verkabelung, Beleuchtung, Akustikelemente und Zubehör. Nach der Abnahme bekommst du vollständige Dokumentation inklusive Pflege- und Ersatzteillisten. Wo sinnvoll, vereinbaren wir Serviceintervalle.
Ergonomie, Akustik, Licht und Technik
Dein Arbeitsplatz soll dich entlasten und Konzentration ermöglichen. Wir planen höhenverstellbare Tische, Stühle mit einstellbarer Mechanik, Monitorarme und saubere Kabelführung. In offenen Bereichen und Meetingzonen berücksichtigen wir wirksame Absorber an Decke, Wand und Möbeln sowie eine Zonierung, die Telefonie, Fokusarbeit und Zusammenarbeit trennt. Licht ist Teil der Planung: Gebäudeinstallation und arbeitsplatznahe Leuchten werden auf Sehaufgaben, Reflexionen und Bildschirmpositionen abgestimmt.
Räume sinnvoll strukturieren
Wir planen Einzel- und Teamarbeitsplätze, Open-Space-Zonen mit klarer Logik, Projekt- und Kreativbereiche, Huddle- und Fokusräume, Telefonboxen, Besprechungs- und Schulungsräume, Empfang und Wartezone sowie Lounge und Bistro. Entscheidend sind kurze Wege, geringe Störungen und gezielte Kommunikation. Bei Desksharing legen wir den Fokus auf Stauraum, Reinigungstauglichkeit und robuste Oberflächen; bei klassischer Belegung auf persönliche Ergonomie, CI-konforme Individualisierung und langlebige Materialien.
Daten, Schnittstellen und Dokumentation
Du erhältst Pläne und Daten zur Weiterverwendung. Grundrisse und Möblierungen kommen als PDF zur Freigabe, auf Wunsch als DWG. Stücklisten sowie Raum- und Zonenlisten mit Artikelnummern dienen für Ausschreibungen, Bestellungen und Nachbestellungen. Für Umbauten und Erweiterungen dokumentieren wir Serien, Dekore, Kanten, Lieferzeiten und geeignete Nachfolgeartikel, falls Programme auslaufen.
Logistik, Montage und Inbetriebnahme
Wir kombinieren Lager- und Streckenlieferungen passend zu Bau- und Nutzungsablauf: zentrale Anlieferung mit Etappenmontage oder rollierende Belieferung pro Fläche. Transportwege, Liftnutzung, Ruhezeiten und nötige Bewilligungen planen wir vorab. Verpackung entsorgen wir fachgerecht; Mehrweggebinde setzen wir bevorzugt ein. Nach der Montage prüfen wir Funktionen, justieren Tischhöhen, Stuhleinstellungen und Monitorabstände, reinigen die Flächen und protokollieren die Abnahme. Bei Rollouts im laufenden Betrieb arbeiten wir mit klaren Sperr- und Freigabebereichen, damit dein Tagesgeschäft weiterläuft.
Nachhaltigkeit über den Lebenszyklus
Wir bevorzugen Programme mit langfristiger Ersatzteil- und Nachlieferfähigkeit, modularen Systemen und reparaturfreundlichen Komponenten. Wege und Verpackung reduzieren wir durch Bündelung, Wiederverwendung und abgestimmte Lieferrhythmen. Bestandsmöbel prüfen wir auf Weiternutzung, Umbau oder fachgerechte Verwertung. Als ISO-14001:2015-zertifiziertes Unternehmen setzen wir zuerst auf Reduktion; unvermeidbare Emissionen kompensieren wir nach anerkannten Standards und stimmen Massnahmen bei Bedarf mit deinen CSR-Vorgaben ab.
Betrieb, Nachlieferungen und Service
Nach dem Go-live begleiten wir Erweiterungen, Nachlieferungen und Umzüge. Ersatz- und Verschleissteile halten wir im Rahmen der Programme bereit. Reklamationen laufen über einen klaren RMA-Prozess mit definierten Reaktionszeiten. Für stark beanspruchte Flächen bieten wir periodische Checks an, damit Abnutzungen früh erkannt und kostengünstig behoben werden.
Starte dein Projekt
Sag uns kurz, wie du heute arbeitest und wo es hakt. Wir melden uns mit einem Vorschlag für Vorgehen, Budgetrahmen und Terminen – inkl. erstem Layoutschritt.
Unser Kundendienst freut sich von Dir diesbezüglich zu hören.